Gemeinsam mit erfahrenen und kompetenten Referenten beleuchten wir Herausforderungen der Maschinensicherheit und stellen Ihnen Lösungsansätze vor. Es erwartet Sie ein spannender Mix aus grundlegenden Updates, praxisorientierten Beispielen und anregenden Diskussionen.
Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit IBF-Solutions.
Zielgruppe
Die Konferenz richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte von Unternehmen der Tech-Industrie, welche im Unternehmen im weiteren Sinne mit der Maschinensicherheit betraut sind und heute mit der Maschinenrichtlinie bzw. später mit der Maschinenverordnung zu tun haben, z. B.:
- Leiter/-in Technik und Konstruktion
- Qualitäts- und Sicherheitsbeauftragte
- Produktverantwortliche
- CE- Koordinatoren
- technische Mitarbeitende
Inhalt und Detailprogramm
- Ă„nderungen durch die neue Maschinenverordnung
- Ăśberblick ĂĽber die OT-Sicherheit (Operational Technology-Sicherheit) und deren Umsetzung
- Haftungsrisiken bei der Verletzung von Herstellerpflichten
- Die wesentliche Veränderung beim Umbau von Maschinen
- Risikobeurteilung: das zentrale Instrument des Maschinenherstellers
- Aktuelles aus dem Vollzug durch die Schweizer Marktaufsichtsbehörde
- Beziehungen Schweiz – EU: was kommt auf die Unternehmen zu?
- Podiumsdiskussion zu Teilnehmerfragen
Weitere Informationen: Detailliertes Programm der Konferenz
Referenten
- Christian Aumann, IBF Solutions, Stuttgart
- Torben Griebe, Oneconsult AG, ZĂĽrich
- Peter Haas, Suva, Bern
- Urs Meier, Swissmem, ZĂĽrich
- Matthias Umbreit, www.robot-safety.net
- Johannes Windeler-Frick, IBF Solutions, ZĂĽrich
Tagungsort
SIX ConventionPoint
Pfingstweidstrasse 110
8005 ZĂĽrich
Fragen zum Inhalt? Kontaktieren Sie mich!
Ressortleiter
+41 44 384 48 10 +41 44 384 48 10 u.meier@swissmem.ch E-Mail
Kosten
CHF 790.-
zzgl. MwSt.
Swissmem-Mitgliedfirmen
Kunden IBF-Solutions
CHF 990.-
zzgl. MwSt.
Normalpreis
Anmeldung