SIS_AUT_Header.jpg

Automotive

Startseite Netzwerke Industriesektoren Automotive
Ansprechpartner  Michael Koller Michael Koller
Ressortleiter
+41 44 384 48 27 +41 44 384 48 27 m.kollernoSpam@swissmem.ch
Publikationen

Automobil-Zulieferer / Automotive suppliers (deutsch/english)

Teilen

Dienstleistungen und Netzwerke für Automobil-Zulieferer

Der Industriesektor Automotive vereinigt die Unternehmen der Schweizer Automobilzulieferer. Mit zahlreichen Dienstleitungen sowie einem dichten nationalen und internationalen Netzwerk stützt sie die Wettbewerbsfähigkeit der Mitgliedfirmen.

Die Schweizer Automobilzulieferindustrie gewinnt laufend an Bedeutung. Sie beschäftigt rund 34'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 574 Unternehmen. Der Industriesektor Automotive pflegt das Beziehungs- und Informationsnetzwerk der Branche und erbringt zahlreiche Dienstleistungen für die Mitgliedfirmen. Er vermittelt Kontakte zu Hochschulen sowie Forschungsinstitutionen und fördert die Zusammenarbeit mit relevanten Gremien im In- und Ausland.

Unsere Leistungen

  • Regelmässiger Informationsaustausch und Kontaktpflege unter den Mitgliedfirmen
  • Informationen über neue Technologien, Trends und Innovationen sowie Austausch über deren Auswirkungen auf die Branche
  • Zusammenarbeit mit Fachhochschulen und technischen Instituten, um Synergien zwischen Theorie und Praxis zu fördern
  • Organisation von Fachanlässen
  • Durchführung von Firmenbesuchen, um neue Technologien und Anwendungen kennen zu lernen
  • Imagepflege der Automobilzulieferer in der Öffentlichkeit

Ihre Vorteile

  • Sie können sich mit Fachexperten aus anderen Firmen über unternehmerische Fragen und technologische Trends sowie Innovationen austauschen.
  • Sie gewinnen durch den Erfahrungsaustausch Erkenntnisse für die eigene Tätigkeit.
  • Sie bleiben nahe am Puls der technischen Entwicklung und kennen die Trends in der Branche.
  • Sie haben Zugriff auf das nationale und internationale Netzwerk des Industriesektors.
  • Sie finden Partner für die Lösung von operativen Problemen und Anknüpfungspunkte für Kooperationen, welche zu neue Produkten und Dienstleistungen führen können.

Mitgliederverzeichnis

APM Technica AG
Asetronics AG
Autoneum Management AG
Autoneum Switzerland AG
Babtec Schweiz AG
Balance Drive AG
Baumann Federn AG
Berner Fachhochschule
Bossard AG
Bühler AG
CertX AG
DTC Dynamic Test Center
Dätwyler Schweiz AG
E-Force One AG
Feintool International Holding AG
Fischer Reinach AG
forteq Management AG
GF Casting Solutions AG
Glaston Switzerland AG
Helbling Technik AG
Huber+Suhner AG
Härterei Gerster AG
inspire AG
Jehle Werkzeug- + Formenbau AG
K.R. Pfiffner AG
Kellenberger Switzerland AG
Komax AG
MCG Consulting Group Deutschland GmbH
Oetiker Schweiz AG
Oskar Rüegg AG
Posalux SA
Roland Berger Strategy Consultants
Schleuniger AG
SCHURTER AG
SHIELDTEC AG
Steeltec AG
SUHNER Schweiz AG
TSCHUDIN AG
University of Zurich
Weidplas GmbH
Wolfensberger AG
Zehnder & Sommer AG
ZF Services Schweiz AG

Veranstaltungen und Bildungsangebote

  • FACHMESSE
    21.04.2025 – 26.04.2025

    CIMT 2025

    The 19th China International Machine Tool Show …

    Details
    Details CIMT 2025
  • SWISSMEM ACADEMY / BZWU
    23.04.2025 – 07.11.2026

    Instandhaltungsfachmann/frau mit eidg. FA

    Der Lehrgang vermittelt das fachliche Fundament zur Erfüllung Ihrer anspruchsvollen Aufgabe als Instandhaltungsfachmann/frau.

    Details
    Details Instandhaltungsfachmann/frau mit eidg. FA
  • LERNWERKSTATT
    25.04.2025

    Betriebl. MentorIn mit eidg. Fachausweis

    Wollen Sie als Ausbilder/in, Praxisausbilder/in, Berufsbildner/in oder Führungsperson in der Beratung, Begleitung und Förderung von Menschen tätig sein?

    Details
    Details Betriebl. MentorIn mit eidg. Fachausweis
  • KURS
    Ab 28.04.2025

    Teamleiter/in Technik

    Das zweite Modul des Teamleiter/in Lehrgangs fokussiert auf die Bedürfnisse von Führungspersonen aus dem technischen Umfeld.

    Details
    Details Teamleiter/in Technik
  • KURS
    Ab 02.05.2025

    Schulung für Fachvorgesetzte

    Durchführung einer individuellen praktischen Arbeit (IPA)

    In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie als Fachvorgesetzte Ihre Lernenden bei der Planung und Durchführung der IPA begleiten.

    Details
    Details Schulung für Fachvorgesetzte
  • KURS
    Ab 05.05.2025

    Berufsbildner/in für Kaufleute nach BiVo 2023

    Lernende nach BiVo 2023 ausbilden

    Dieser Kurs beleuchtet die Vorbereitung, Durchführung und Bewertung der qualifikationswirksamen Ausbildungselemente von Lernenden im Beruf Kauffrau/ Kaufmann EFZ in der MEM-Branche nach neuer Bildungsverordnung 2023.

    Details
    Details Berufsbildner/in für Kaufleute nach BiVo 2023

Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns.

Michael Koller
Ressortleiter
+41 44 384 48 27 +41 44 384 48 27 m.koller@swissmem.ch E-Mail
Jetzt Mitglied werden

Letzte Aktualisierung: 17.12.2018