Auf der <link www.strompreis.elcom.admin.ch _blank>Website der ElCom</link> sind die Stromtarife 2014 der Schweizer Verteilnetzbetreiber seit Anfang September abrufbar. Wer seinen Strom noch nicht im offenen Strommarkt beschafft, kann hier seine Preise einsehen und auf dieser Basis entscheiden, ob ein Markteintritt im kommenden Jahr Sinn macht. Nach einem zögerlichen Start der Marktöffnung haben in den letzten Jahren immer mehr Unternehmen von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Die europĂ€ischen Strommarktpreise sind nach wie vor tief. Es lohnt sich also, die möglichen Kosteneinsparungen bei einem Lieferantenwechsel sorgfĂ€ltig zu prĂŒfen. Hat ein Unternehmen einmal von seinem Recht auf Netzzugang Gebrauch gemacht, kann es danach nicht mehr in die Grundversorgung zurĂŒck-wechseln. Das heisst, der Stromversorger ist nicht mehr verpflichtet, dieses Unternehmen mit Strom zu beliefern, er muss den anderweitig beschafften Strom aber weiterhin durchleiten. Der Entscheid fĂŒr oder gegen einen Markteintritt sollte bald gefĂ€llt werden, denn fĂŒr einen Lieferantenwechsel im nĂ€chsten Jahr muss der lokale Netzbetreiber bis spĂ€testens 31. Oktober ĂŒber den Netzzugang informiert werden. Die zukĂŒnftige Stromlieferung sollte vor Markteintritt mit einem Energieliefervertrag zwischen dem neuen Lieferanten und dem Endverbraucher geregelt sein. Wir informieren Sie gerne ĂŒber die wichtigsten Fragen rund um die Strombeschaffung und vermitteln Ihnen bei Bedarf Kontakt zu Experten, die Sie beim Strommarkteintritt weiter unterstĂŒtzen können. Kontakt bei Swissmem: Sonja Studer, Ressortleiterin Energie Tel. +41 44 381 4866 <link s.studer@swissmem.ch>s.studer@swissmem.ch</link>