Mit Energieeffizienzmassnahmen lassen sich Kosten senken, Abläufe optimieren, das Image beim Kunden und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden stärken. Die Erfahrung zeigt, dass sich in praktisch jedem Unternehmen mit wirtschaftlichen Massnahmen noch mehr Energie einsparen lässt. Gerade grössere Projekte lassen sich jedoch oft nicht ohne externe Partnerschaften realisieren. Der Austausch mit anderen Unternehmen – seien es Branchenmitglieder, die Massnahmen im eigenen Betrieb realisiert haben, Technologielieferanten, Berater oder andere Dienstleister –, kann den ersten Schritt zu einer eigenen Effizienzstrategie darstellen. Am 19. Mai 2014 von 16 bis ca. 20 Uhr führt Swissmem einen <link record:tx_cabagevents_event:1402>Vorabend-Workshop zum Thema «Energieeffizienz-Strategien erfolgreich lancieren und umsetzen»</link> durch, der diese Akteure zusammenbringt. Neben den CEOs und Fachexperten von ABB und Siemens Schweiz AG referieren Geschäftsleitungsmitglieder und Energiemanager von Swissmem-Mitgliedfirmen und dem Investment Advisor SUSI Partners sowie der Präsident der Energiefachstellen-Konferenz der Kantone. Am Rande des Workshops besteht die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und damit vielleicht sogar den Grundstein für eine Effizienzstrategie im eigenen Unternehmen zu legen. Weitere Informationen zum Anlass sowie das Anmeldeformular sind auf der <link record:tx_cabagevents_event:1402>Swissmem-Website</link> zu finden. Kontakt bei Swissmem: Sonja Studer, Ressortleiterin Energie, Tel. +41 44 381 4866, <link s.studer@swissmem.ch>s.studer@swissmem.ch</link>