NEUES_Titelbild_KOM.jpg

NETZWERKVERANSTALTUNG SwisswoMEMclub:
Weiterbildung für HR-Verantwortliche

Sandwichposition im HR erfolgreich meistern

HR-Verantwortliche sind aktuell und zukünftig gefordert wie noch nie: Wettbewerb um Talente, New Work, zeitgemässe Kompetenzentwicklung, digitale KI-Prozesse, Mitgestalten von Transformations- und Changeprozessen usw.

Als HR-Verantwortliche befinden sie sich mitten im Sandwich: Umsetzungsdruck, Vorgaben und Erwartungen seitens Geschäftsleitung aber auch Mitarbeitenden. 

Sich in diesem herausfordernden, dynamischen Umfeld treu zu bleiben, Krisensituationen souverän zu meistern und weiterhin Freude an der Arbeit zu haben, kann eine echte Challenge sein. 

Unser Seminar gibt Ihnen hierfür wichtige Impulse und zeigt Wege auf, wie Sie in der Praxis mit ganz spezifischen heiklen Situationen in diesem «Sandwich» umgehen können, sich selber stärken und das HR nachhaltig und mit Weitsicht führen können. 

Programm

  • Rolle des HR (mit oder ohne Team) in dynamischen Zeiten & Herausforderungen bewusst machen
  • Kommunikation in schwierigen Situationen & effektives Vermitteln zwischen Akteuren im Unternehmen
  • Strategien zum Umgang mit Widerstand und Konflikten
  • Eigenes Resilienz- und Stressmanagement reflektieren und Kennenlernen von Stressmanagement-Tools
  • Entwicklung von individuellen Handlungsstrategien und Zielen für sich und die Organisation

Zielgruppe

Weibliche Fachkräfte, die als Human Ressource Verantwortliche in der Tech-Industrie tätig sind (mit und ohne Teamverantwortung)

Methodik

  • Interaktivität: Übungen, Rollenspiele, Kleingruppenarbeit und Praxisbeispiele.
  • Praxisnähe: Fallbeispiele und direkte Anwendung im beruflichen Kontext.
  • Reflexion: Regelmässige Rückschau auf persönliche und berufliche Umsetzung.
  • Vielfalt: Abwechslung zwischen Input, Austausch und eigenem Handeln.

Referentin

Sarah Peter Vogt hat ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften (lic. rer. pol.) Universität Basel und einen MAS Coaching sowie MAS Communication Management & Leadership abgeschlossen. Nach ihrem Studium hatte Frau Peter Vogt verschiedene Führungsfunktionen in internationalen Unternehmen im Bereich Marketing und Vertrieb, danach langjährige Tätigkeit in der Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Strategie, Kommunikation und Marketing. Seit 19 Jahren ist sie selbständig als Coach- und Organisationsberaterin tätig.

Schwerpunkte: Begleitung und Coaching von Führungspersonen und Executives, Teams und Organisationen in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen, Change Management, Konzeption und Einführung von Coaching-Programmen, Kulturentwicklung

LinkedIN

 

SwisswoMEMclub

Kosten

CHF 370.00

zzgl. MwSt.

Swissmem-Mitgliedfirmen

CHF 460.00

zzgl. MwSt.

Nicht-Mitglieder

Anmeldung

Mitglied Swissmem

  • Die Teilnehmerzahl ist beschränkt (min. 8 Teilnehmer / max. 15 Teilnehmer)
  • Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihrer Eingänge berücksichtigt.
  • Bei Abmeldungen weniger als zwei Wochen vor der Veranstaltung erfolgt keine Rückerstattung der Kosten. Die Teilnehmenden können ohne weitere Kostenfolgen für eine Stellvertretung sorgen.

Letzte Aktualisierung: 12.02.2025