WEBINAR Technologiefonds - Bürgschaften für
innovative Schweizer KMU und Startups

Haben Sie Projekte im Bereich Emissionsreduktionen, erneuerbare Energien, Energie- oder Ressourceneffizienz? Suchen Sie nach Kapital, um Ihre Innovation weiter zu kommerzialisieren und schneller in den Markt zu bringen?
Der Technologiefonds fördert die Kommerzialisierung von Innovationen.

Inhalt

Der Technologiefonds verbürgt Darlehen an Schweizer Unternehmen, deren neuartige Produkte Möglichkeiten für eine nachhaltige Verminderung von Treibhausgasemissionen schaffen. Die Darlehensbürgschaften ermöglichen innovativen Unternehmen den Zugang zu günstigem Fremdkapital, weil sie die Risiken für den Darlehensgeber massiv reduzieren. So überbrücken die Bürgschaften mögliche Lücken zwischen der Eigenkapitalfinanzierung in der Startup-Phase und den regulären Firmenkrediten für etablierte Unternehmen. Dies geschieht ohne eine Verwässerung der Besitzverhältnisse.

In diesem kostenlosen Webinar erläutern Expertinnen des Technologiefonds das Instrument und die Anforderungen, um davon profitieren zu können, sowie den Prozess für Bewerbung, Evaluation und Erteilung der Bürgschaft. Die junge Firma Celeroton AG teilt ihre Erfahrungen und Überlegungen, die zu einer erfolgreichen Bewerbung und zur Zusage für eine Technologie-Bürgschaft geführt haben. 

Link zum detaillierten Programm

Zielpublikum

  • Geschäftsleitung
  • Entscheidungsträger
  • weitere Interessierte

Referierende

  • Simone Riedel-Riley - Leiterin Geschäftsstelle, Technologiefonds
  • Cornel Bartholet - CFO, Celeroton AG
  • Philipp Bregy - Ressortleiter Energie, Swissmem

Anmeldung

Mitglied Swissmem

Letzte Aktualisierung: 11.04.2025