Inhalt
Der Technologiefonds verbürgt Darlehen an Schweizer Unternehmen, deren neuartige Produkte Möglichkeiten für eine nachhaltige Verminderung von Treibhausgasemissionen schaffen. Die Darlehensbürgschaften ermöglichen innovativen Unternehmen den Zugang zu günstigem Fremdkapital, weil sie die Risiken für den Darlehensgeber massiv reduzieren. So überbrücken die Bürgschaften mögliche Lücken zwischen der Eigenkapitalfinanzierung in der Startup-Phase und den regulären Firmenkrediten für etablierte Unternehmen. Dies geschieht ohne eine Verwässerung der Besitzverhältnisse.
Im Webinar erläutern Expertinnen des Technologiefonds das Instrument und die Anforderungen, um davon profitieren zu können, sowie den Prozess für Bewerbung, Evaluation und Erteilung der Bürgschaft. Die junge Firma Celeroton AG teilt ihre Erfahrungen und Überlegungen, die zu einer erfolgreichen Bewerbung und zur Zusage für eine Technologie-Bürgschaft geführt haben.
Dettagli Sicherer Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Dettagli 23. Swissmem Symposium 2025 Dettagli Industrieabfälle