Startseite Wissen Technologien Swiss Pavillon an der ITM Industry Europe 2025
Ansprechpartner  Doris Anthenien Doris Anthenien
Ressortleiterin
+41 44 384 48 06 +41 44 384 48 06 d.antheniennoSpam@swissmem.ch
Teilen

Swiss Pavillon an der ITM Industry Europe 2025

An der polnischen Leitmesse fĂĽr Werkzeuge, Werkzeugmaschinen und Metallverarbeitung Mach-Tool (einer der Salons der ITM Industry Europe) haben Schweizer Anbieter traditionell einen starken Auftritt.

Polen hat sich zu einem der wichtigsten Absatzmärkte für die Tech-Industrie entwickelt und liegt auf Platz 10, hinter Österreich und Belgien, aber noch vor Japan, Spanien und Indien. Bemerkenswert sind insbesondere die Entwicklungen in der Industrie (Autozulieferer, Batterien), bei öffentlichen Infrastrukturprojekten (Eisenbahn, Strassenbau, erneuerbare Energien) sowie beim schnell wachsenden Verteidigungssektor mit Ausgaben von über 4% des BIP. Da ist Schweizer Know-how gefragt!

Die Polnisch-Schweizerische Handelskammer (www.swisschamber.pl) und der Swiss Business Hub Central Europe (https://www.s-ge.com/en/company/swiss-business-hub-central-europe) organisieren seit 2012 an der Mach-Tool den Schweizer Pavillon. 

Schweizer Firmen soll eine praktische und kosteneffiziente Plattform fĂĽr einen Markteintritt geboten werden. Gemäss Auskunft von Ausstellern ist der Schweizer Pavillon auch fĂĽr Marktbeobachtung oder bei der Suche nach einem lokalen Vertriebspartner eine optimale Lösung.

Auf Wunsch wird zusätzlich auch ein Business Matching angeboten. 

Die nächste ITM Industry Europe findet vom 3. – 6. Juni 2025 in Posen (Poznań) statt (https://itm-europe.pl/en). Gemäss Angaben des Organisators nahmen 2024 über 700 Aussteller teil. Dieses Jahr ist eine Steigerung zu erwarten.

Interessierte Firmen nehmen am besten bis zum 28. Februar Kontakt mit MichaĹ‚ MuszyĹ„ski mmnoSpam@swisschamber.pl auf.

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Letzte Aktualisierung: 14.02.2025