Swissmem_Berufsbilder_Automatikfachmann_4_RGB_1__725.jpg

Neue Prüfungsordnung für die eidgenössische Prüfung «Automatikfachleute»

Startseite Wissen Personalwesen Personalentwicklung Neue Prüfungsordnung für die eidgenössische Prüfung «Automatikfachleute»
Ansprechpartner  Marianne Röhricht Marianne Röhricht
Ressortleiterin
+41 44 384 48 51 +41 44 384 48 51 m.roehrichtnoSpam@swissmem.ch
Teilen

Die Welt der Automation ändert sich rasch. Damit die Fachkräfte in der Automation stets die vom Arbeitsmarkt gefragten Kompetenzen mitbringen, wurde die Berufsprüfung Automatikfachleute überprüft und auf die neuen Anforderungen angepasst.

Auf die Anforderungen der Zukunft angepasst

Die neue Berufsprüfung Automatikfachleute, welche im November 2024 vom SBFI genehmigt wurde, legt einen Fokus auf die Bereiche Planung, Inbetriebnahme, Instandhaltung und Modernisierung (Retrofit) von Maschinen, Anlagen und Systemen. Mit dieser Spezialisierung erwerben Automatikfachleute ein für die Tech-Industrie immer wichtigeres Know-how und werden damit zu gesuchten Fachkräften. 

Automatikfachleute arbeiten in den Disziplinen Elektrotechnik, Elektronik, Steuerungstechnik, oder leiten Projekte und sind im Maschinen- und Anlagebau von diversen Industriezweigen tätig. Ob Engineering, Produktionsprozesse, Gebäudeautomation oder andere Bereiche: Automatikfachleute planen, realisieren, optimieren und insbesondere modernisieren Maschinen, Anlagen und Systeme.

Zeitplan und Trägerschaft

Die neue Prüfung wird voraussichtlich ab August 2027 erstmals durchgeführt. Der Verein für die Berufsprüfungen Automatikfachleute VAM bildet die sozialpartnerschaftliche Trägerschaft, in welcher Swissmem Mitglied ist. 

Mehr Informationen zu diesem eidgenössischen Abschluss finden Sie unter VAM | Automatikfachmann/-frau.

War dieser Artikel lesenswert?

Veranstaltungen und Bildungsangebote

  • NETZWERKVERANSTALTUNG
    20.03.2025

    SwisswoMEMclub Champion Mindset

    Mit Teamspirit und Durchsetzungsvermögen zum Erfolg

    In stressigen Situationen die Nerven bewahren. Kritik annehmen und umsetzen kö…

    Details
    Details SwisswoMEMclub Champion Mindset
  • SWISSMEM
    10.06.2025

    18. Swissmem Industrietag 2025

    Der Industrietag 2025 soll die zentrale Rolle der Berufsbildung für die Schweizer Tech-Industrie aufzeigen und konkrete Wege zur Weiterentwicklung der Bildungssysteme darlegen.

    Details
    Details 18. Swissmem Industrietag 2025

Diese Artikel könnten Sie interessieren

Letzte Aktualisierung: 29.11.2024